Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Pfarrleben St. Johannnes u. Pfarrverband


FESTGOTTESDIENST
ZUM 40-JÄHRIGEN PRIESTERJUBILÄUM VON
HERRN PFARRER MARTIN GARMAIER
UND ANSCHLIEßENDES PFARRFEST AM 30.06.2024

DSC_9056a1

 

DSC_9067a3

DSC_9076a2

DSC_9033a

DSC_9112a

40.Priesterjub_Festg 43

DSC_9178a

DSC_9116a2

DSC_9143a

G_40.Priesterjub_82

Garm_40.Priest_88

*

Garm_Priester_116

Garm_Prist_28


  

DSC_9286a3a

Die Spenden und Einnahmen werden zur Instandsetzung der Wallfahrtskirche Hl.But verwendet

IMG-SPENDENBOX

 

*


Kreuzweg nach Hl. Blut März 2024

 

Kreuzweg 24 b

 

Kreuzweg 24 c1

 


Erntedank 2023

20230930_102100

Wunderbar geschmückt von unserem Mesner u. seiner Familie

_______________________________________________________ 

*******************************************************************************

Pastoralkonzept des Pfarrverbands Erding-Langengeisling
Hier klicken

Pastoralkonz_Umschl

*

__________________________________________________________________________________________

 



======================================================================================================

kolping_logo

 

 

Kolping Bilder und Aktionen sind auf der Seite                         "Vereine u. Familie / Kolping" zu finden.


*

_____________________Pfarrverband____________________

 

logo_pfarrverband_final_rgb

.

===============================================================

 



 hl blut 1 luft

Wallfahrtskirche Heilig Blut von oben, Zustand 2019, ist bis auf Weiteres gesperrt

Foto: Bauersachs






Bußandacht für Zuhause
Wir wissen, dass wir nicht ohne Schuld sind, jeder von uns trägt sein Päckchen
HIER



Andacht zu Ehren der Mutter Gottes als Schutzfrau Bayerns 

HIER



GEMEINSAM GOTTESDIENST FEIERN UND BETEN

Wir dürfen das Wort Jesu ernst nehmen:
"Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen."
Wir können gerade jetzt den Reichtum des christlichen Glaubens nutzen.
Das gemeinsame Lesen in der Bibel, ein gemeinsames Vater unser oder ein freies Gebet, der wechselseitige Segen,
das miteinander Singen und das geistliche Musik Hören können die Erfahrung vermitteln,
von Gott getragen und geliebt zu sein.
Trauen Sie sich zu, eigene Formen zu finden, die für Ihre persönliche Situation passen.
Durch die vielfältigen Gottesdienste in den Häusern und Wohnungen wird die priesterlich-prophetische Geistbegabung
aller im Volk Gottes erkennbar (vgl. Joel 3,1; 1 Kor 12,10; 14,5).
Damit wird die „Hauskirche“, lange Zeit hindurch die Urform der christlichen Versammlung
(vgl. Apg 2,46; 5,42; 20,20; Röm 16,5; Kol 4,15; Phlm 1,2), wieder erlebbar.
Das Staunen über die unterschiedlichen Ausdrucksmöglichkeiten unseres gemeinsamen Glaubens in der „Hauskirche“
kann eine wertvolle Erfahrung sein, die alle Krisenzeiten überdauert.

https://www.erzbistum-muenchen.de/familie/gebete-fuer-familien