Ehe und Familie
Auf der Webseite des Erzbistums finden Sie ein reiches Angebot: www.erzbistum-muenchen.de/eheundfamilie
Sie können auch auf Instagram folgen: www.instagram.com/familien.seelsorge/
Wenn Sie die Info-Mails erhalten wollen, nehmen wir Sie gerne auf –
bitte wenden Sie sich dazu an Johannes Sporrer, JSporrer@ebmuc.de, Tel. 089 2137-2243
Wir sind gerne für Sie da und freuen uns über Ihr Interesse!
Alles Gute für Sie und Ihre Familie!
Zur Webseite geht es Hier
Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Deutschlands ist entstanden aus katholischen Arbeiter- und Knappenvereinen in den Industrieregionen zur Jahrhundertwende. Sie hat damit heute eine über 90-jährige Tradition.
Derzeit organisieren sich in der KAB Deutschland in Diözesen im Nord-West-Bereich Deutschlands 1829 Vereine mit ihren Mitgliedern. Zur KAB Westdeutschlands gehören die Diözesen Aachen, Berlin, Erfurt, Essen, Fulda, Hamburg, Hildesheim, Köln, Limburg, Magdeburg, Mainz, Münster, Osnabrück, Paderborn und Trier.
In der Verbandszentrale der KAB Deutschland in Köln arbeiten Beschäftigte für die Belange der Mitglieder. Hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind zudem in den Diözesan- und Bezirkssekretariaten tätig.
Aufgabengebiete und Themenschwerpunkte der KAB sind:
politische Bildungsarbeit
politische Interesssenvertretung der Mitglieder, z.B. für einen gerechten Familienlastenausgleich, in Arbeitszeitfragen und in Fragen der Vermögensbildung
arbeits- und sozialrechtliche Beratung und Vertretung der Mitglieder
Angebote im Freizeitbereich, insbesondere Familienferien
Herausgabe von Publikationen und Informationen für die Mitglieder und für Interessierte
Durchführung von Projekten
Über alle Einrichtungen und die Arbeit der KAB Deutschland sind weitere detaillierte Informationen verfügbar.
Weitere INFO über die Arbeit der KAB Deutschland unter http://www.kab.de
Katholische Arbeitnehmerbewegung
Am 26.Juni 1962 fand die Gründungsversammlung mit der
Wahl von Balthasar Meßner zum ersten Vorsitzenden und
Arthur Schley zum Schriftführer statt. Präses des katholischen
Werkvolkes war damals Pfarrer Stefan Neumann.
2012 haben wir unser 50 jähriges Bestehen gefeiert.
Heute zählen wir 60 Mitglieder
Zur Vorstandschaft gehören:
1.Vorstand: Matthias Lex
Stellvertreter: Jakob Leiner
Frauenvorsitzende:
Kassier: Raphael Gruber
Schriftführerin: Helga Prechtl
Unsere Veranstaltungen sind öffentlich und Sie sind jederzeit als Gast willkommen.
Auskunft erteilt Ihnen gerne - Fr. Helga Prechtl - 08122/4565
Hr. Matthias Lex - 08122/ 12598
==============================================================================
Das Pfarrcafé St. Johannes öffnet für Sie!
Sonntag, 15.01.2023
Sonntag, 12.02.2023
Sonntag, 12.03.2023
Sonntag, 23.04.2023
Sonntag, 21.05.2023
Sonntag, 11.06.2023
Sonntag, 23.07.2023
Sonntag, 17.09.2023
Sonntag, 15.10.2023
Sonntag, 12.11.2023
Sonntag, 10.12.2023
==============================================================================
.https://www.caritas-nah-am-naechsten.de/caritas-zentrum-erding
https://www.facebook.com/caritasErding
www.caritas-nah-am-nächsten.de/Ausbildung
==========================================================================================
.